Chronik-FotosWallensteins Artillerieschanze saniert – Geschichte in Zirndorf hautnah erleben – Im Februar konnte die Schanzanlage Wallensteins nahe der Alten Veste nach einer Generalsanierung wieder der Öffentlichkeit freigegeben werden. Um die geschichtsträchtige Attraktion dauerhaft zu erhalten, waren sieben Jahre nach deren Herrichtung die ersten größeren Arbeiten notwendig geworden. Der Aussichtsturm „Alte Veste“, Straßennamen oder der Rundweg zum Thema „Wallensteins Lager 1632“ – viel erinnert in Zirndorf an den 30-jährigen Krieg und die Schlacht um die Alte Veste. Vor fast 400 Jahren sollte ein etwa 16 Kilometer langer Wall um das heutige Stadtgebiet von Zirndorf und Oberasbach gemeinsam mit vorgelagerten Befestigungen das kaiserliche Lager vor Angriffen der schwedischen Armee unter Gustav Adolf schützen. Eine der Vorfeldverteidigungen, die Artillerieschanze nördlich der Burgfarrnbacher Straße, wurde im Jahr 2006 nach dreijähriger Recherche, Planung und Herrichtung durch die Stadtgärtnerei der Öffentlichkeit präsentiert. Eine großzügige Spende des Lions-Clubs hatte die Umsetzung damals ermöglicht. Sieben Jahre später waren nun erste Sanierungsarbeiten erforderlich. So wurde der historische Nachbau eines Wallabschnittes komplett saniert. Die Einfassungen der Wallkrone, die der Orientierung und Begehung der Schanzanlage dient, wurden erneuert und mit frischem Mulch bedeckt, Hinweistafeln gereinigt, sowie die Sicht auf die Schanzanlage durch den Einsatz von Freischneider und Motorsäge wieder erleichtert. Museumsleiterin Sabine Finweg, ihre Kollegin Gabriele Venus, der Chef der Service-Betriebe, Ralf Klein, und Bürgermeister Thomas Zwingel nahmen die runderneuerte Schanzanlage nach der Fertigstellung genau in Augenschein, denn auch im Zirndorfer Museum wird den geschichtlichen Ereignissen des 30-jährigen Krieges, die so stark mit der Bibertstadt verbunden sind, Tribut gezollt. Neben einer Dauerausstellung bietet das Museum regelmäßig öffentliche Wallensteinführungen an. Auf Anfrage können darüber hinaus auch private Führungen gebucht werden.
Neueste Beiträge
- MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-03-01 10:55:57
- MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-26 10:22:19
- MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-26 10:22:06
- Auf dem Weg zum Holz häckseln, mit unserem neuen Häcksler. MH-Gartendienstleist…
- Unser neuer Mulcher EFGCH155
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2013-11-27 16:19:48November 27th, 2013
-
HolzspalterDezember 9th, 2013
-
WippsägeDezember 9th, 2013
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-26 10:22:19Februar 26th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-26 10:22:06Februar 26th, 2014
-
Unser neuer Mulcher EFGCH155Februar 24th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-24 13:50:48Februar 24th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-21 10:02:38Februar 21st, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:54:31Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:53:34Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:51:37Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:44:21Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:28:51Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 23:22:30Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-17 22:48:02Februar 17th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungens Facebook-Pinnwand 2014-02-15 19:46:10Februar 15th, 2014
-
MH-Gartendienstleistungen wünscht Euch einen schönen Tag.Februar 14th, 2014
Hinterlassen Sie einen Kommentar